Mit dem 3:1 gegen den SV Sinzheim feierte der Sportclub Hofstetten den vierten Sieg in Folge in der Fußball-Landesliga und verabschiedet sich damit auf Tabellenplatz sechs in die Winterpause.
Die Begegnung benötigte keine lange Anlaufphase, beide Teams waren sofort im Spiel und schon nach fünf Minuten hatte Sinzheims Torjäger Lukas Merkel-Wunsch die Gästeführung auf dem Fuß, als der Ball auf dem nassen Rasen durchgerutscht war. Doch Hofstettens Keeper Daniel Lupfer parierte im Duell eins gegen eins. Bereits im Gegenzug verfehlte Nico Obert aus spitzem Winkel das 1:0, auch hier konnte sich Sinzheims Nummer eins Laurin Wild auszeichnen. Mit dem dritten Angriff dann aber die vielumjubelte Hofstetter Führung in der 9. Minute. Marc Hengstler veredelte einen Freistoß von Marco Petereit per Kopf gegen die Laufrichtung von Wild, der mit den Fingerspitzen zwar noch dran war, aber den Einschlag nicht verhindern konnte. Nach der Hofstetter Führung wurde das Spiel etwas ruppiger, was Schiri Steffen Schunicht hätte unterbinden können. Marc Hengstler, der ohnehin nur durch Fouls zu stoppen war und Spielmacher Jonas Kinast bekamen nun die harte Gangart der Gäste zu spüren. In der 24. Minute wäre fast das 2:0 gefallen, als Lukas Nitzsche nach einer schönen Hofstetter Ballstafette aus dem Rückraum nur das Aluminium traf. Laurin Wild wäre machtlos gewesen. In der 30. Minute schnupperten die Gäste mit einer Doppelchance am Ausgleich. Den Querpass von Lukas Merkel-Wunsch zum einschussbereiten Markus Frietsch erahnte Nico Obert und beim darauffolgenden zweiten Versuch köpfte Sinzheims Torjäger freistehend über den Kasten. Kurz darauf verhinderte Mika Singler ein Eigentor, nachdem Daniel Lupfer beim Klärungsversuch einen eigenen Mitspieler angeschossen hatte. In einer Phase, als die Elf von SVS-Trainer Dominic Künstle immer stärker wurde, glückte den Hausherren nach einem blitzsauberen Konter das 2:0. Jonas Kinast bediente Marco Petereit und der schickte Lukas Hauer auf die Reise. Aus halblinker Position traf Hauer unerreichbar für Wild ins lange Eck. In der 45. Minute war es Nico Obert, der einen erfolgversprechenden Konter einleitete. Wild eilte aus seinem Tor und spitzelte Marco Petereit das Leder vom Fuß. So ging es mit dem 2:0 in die Pause.
Gleich nach Wiederbeginn war noch keine Minute vergangen, da wurde Leon Brosamers Schuss zum möglichen 3:0 zur Ecke abgewehrt. Fünf Minuten später verfehlte Marc Hengstler nach einem überragenden Dribbling durch die Reihen der Sinzheimer knapp das Gehäuse. Die Elf von Timo Kinast und Marco Petereit schnupperte am 3:0, doch die Gäste stemmten sich gegen die drohende Niederlage. In der 55. Minute reklamierte der SVS einen Handelfmeter, als Hofstetten den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. Die Künstle-Elf wurde nach zehn starken SC-Minuten wieder etwas stärker, wodurch sich Hofstetten aufs kontern verlegte. In der 59. Minute wurde Marc Hengstler auf dem Weg zum Tor von den nicht zimperlichen Gästen wiederholt gefoult und musste ausgewechselt werden. Der Sportclub beschränkte sich nun auf Halten des Vorsprungs und ließ Sinzheim anrennen. In der 81. Minute sah Marco Petereit, dass Gästekeeper Laurin Wild weit vor seinem Tor stand und erzielte aus 45 Metern das 3:0. Damit war der SVS geschlagen. Das 3:1 durch Merkel-Wunsch kurz vor Schluss war ein Geschenk der Hofstetter Defensive, zu mehr reichte es bei den Gästen nicht, die in der Nachspielzeit noch einen Lattentreffer hatten.
SC Hofstetten: Lupfer, Singler (83. Richter), Ruf, Nitzsche (70. Krämer), Kaspar, Obert, Kinast, Hengstler (59. Fehrenbacher), Brosamer (74. Matt), Hauer, Petereit (87. Müller)
SV Sinzheim: Wild, Deißler (75. Engelmann), Wöber, Tuncay (62. Huber), Ernst, Edelmann, Merkel-Wunsch, Frietsch, Siegwart (85. Höll), Alaftekin (89. Schäfer), Hirschmann
Tore: 1:0 Hengstler (9.), 2:0 Hauer (36.), 3:0 Petereit (81.), 3:1 Merkel-Wunsch (89.)
Zuschauer: 160
Schiedsrichter: Steffen Schunicht