Die erste Prüfung im SBFV-Rothaus Pokal 2023/2024 hat der Sportclub Hofstetten bestanden. Am Freitag wurde der SV Oberkirch im Renchtal Stadion mit 2:0 besiegt.

Damit löste das Team um SC-Spielertrainer Dennis Kopf das Ticket mit Gastgeberrecht gegen den Offenburger FV am kommenden Mittwoch, 18 Uhr. Doch die SC-Fans wurden im Renchtal auf eine harte Probe gestellt, denn nicht der Verbandsligaabsteiger, sondern der Bezirksligist marschierte von Anfang an. Fünf klare Möglichkeiten des SVO in der ersten Halbzeit, dagegen stand ein Pfostentreffer von Jonas Krämer und eine Halbchance von Leon Brosamer. 160 Zuschauer sahen in den ersten Minuten eine Begegnung, in der sich beide Mannschaften zu neutralisieren schienen. Nachdem Jonas Krämer in der 8. Minute am Aluminium gescheitert war, wurde das Team von Mario Roth und Patrick Braun mutiger. Oberkirch profitierte zudem von den Abspielfehlern des SCH und bestimmte in der Folge das Geschehen. Nach Flanke von Luca Braun setzte Thomas Klein das Leder per Flugkopfball in der 12. Minute knapp neben das Tor. Zwei Minuten später hatte wiederum Klein die Chance auf die Führung, doch Elias Esslinger kratzte das Leder von der Linie. Als sich Riccardo Lienert in der 20. Minute im Strafraum gekonnt durchgedribbelt hatte, schien das 1:0 perfekt. Sein Schuss aus acht Metern ging zum Glück für Hofstetten über das Tor. Nur eine Minute später musste Philipp Lupfer eins gegen eins abwehren, als Mika Braun plötzlich freie Bahn hatte. Hofstetten konnte sich allmählich vom Druck befreien und hatte eine gute Möglichkeit in der 29. Minute. Doch schon der direkte Konter sorgte wieder für Gefahr im Hofstetter Abwehrzentrum. Mika Braun schloss selbst ab – weit neben und über das Tor – und übersah dabei den völlig blank stehenden Basten Befio, der nur noch hätte einschieben müssen.  Der Tempofußball, den der SV Oberkirch ablieferte, kostete Kraft, was sich mit zunehmender Spieldauer bemerkbar machte. Als Elias Esslinger in der 34. Minute im Oberkircher Strafraum gefoult wurde, ließ der Unparteiische Jan Beck weiterspielen. So blieb es bis zur Halbzeit ohne Tore. In Durchgang zwei übernahm der Sportclub sofort die Initiative und hatte schon in der 48. Minute durch Marc Hengstler eine dicke Möglichkeit, die ungenutzt blieb. Immer wieder angetrieben durch Spielertrainer Dennis Kopf, der jetzt auf der Nummer zehn spielte, bekam der SVO Probleme. Die taktischen Fouls häuften sich, wodurch der SC gute Freistoßmöglichkeiten erhielt. Der erste von Jonas Krämer aus 20 Metern Entfernung getreten blieb in der Mauer hängen. Für den zweiten legte sich Dennis Kopf das Leder aus 22 Metern zurecht und traf in den Winkel, 0:1 in der 72. Minute. Kurz darauf dribbelte sich Jonas Krämer durch und passte auf den freistehenden Lucas Hein, der den Ball nicht richtig traf. In der 82. Minute führte dann ein schöner Spielzug zum 0:2 durch Elias Esslinger, doch leider hob der Linienrichter die Fahne, Abseits. Nur eine Minute später sah Dennis Kopf, dass SVO-Keeper Markus Weber zu weit vor seinem Tor stand. Sein Heber aus 35 Metern klatschte an die Latte, wo Elias Esslinger nachsetzte und das 0:2 markierte. Fast wäre Esslinger auch noch das 0:3 gelungen, als Weber eine Flanke von Kopf unterschätzt und durchgelassen hatte. Esslinger war zu überrascht und hätte leicht einköpfen können. So blieb es beim 0:2.

SV Oberkirch: Weber M., Weber Chr., Braun L., Braun M., Lienert (87. Wahl Li.), Seeber, Wahl Le. (65. Stein E.), Klein (57. Grommelt), Kiefer (84. Löbsack), Yebga, Befio

SC Hofstetten: Lupfer, Kopf, Neumaier, Esslinger, Krämer M., Krämer J. (80. Richter), Singler, Hengstler, Brosamer, Hauer (35. Hein), Nitzsche

Tore: 0:1 Kopf (72.), 0:2 Esslinger (83.)
Zuschauer: 160
Schiedsrichter: Jan Beck 

Nach den aufregenden 90 Minuten war der Sportclub Hofstetten natürlich erleichtert, denn das Ziel war eindeutig: Ein Sieg musste gegen den Bezirksligist SV Oberkirch her, denn das Heimspiel im Südbadischen Vereinspokal gegen den Oberligisten Offenburger FV am kommenden Mittwoch, 18 Uhr wollte man sich nicht nehmen lassen. „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt und den Gegner durch Ballverluste stark gemacht. Uns hat es auch an Lösungen gefehlt. In der zweiten Hälfte haben wir das besser gemacht, weil wir das Tempo hochgehalten hatten“, resümierte SC-Spielertrainer Dennis Kopf, der so ganz nebenbei auch zum Matchwinner wurde. Für Dennis Kopf und sein Team ist noch genügend Luft nach oben vorhanden, was er gegen den OFV besser machen möchte. In Oberkirch musste er zudem auch auf einige Stammkräfte verzichten, einige, die sich im Mode-Giesler-Pokal verletzt hatten, gingen angeschlagen in diese Begegnung „Ich hoffe, dass wir für Mittwoch wieder einige fit bekommen“, so sein Wunsch. Gegen den OFV ist der Sportclub natürlich Außenseiter, doch im Pokal ist immer alles möglich.