Mit Jannik Ruf konnte der Sportclub Hofstetten am vergangenen Samstag einen vom Deutschen Fußball-Bund ausgezeichneten Fußballhelden der Öffentlichkeit präsentieren.

Für die Auszeichnung reiste Fritz Wendling, Ehrenamtsbeauftragter des Bezirks Offenburg, gerne nach Hofstetten ins Waldsee-Stadion.

Für die außergewöhnliche Leistung, die mit dem Titel „Fußballheld der Saison 2024/25“ verbunden ist, gab es viel Applaus von den Besuchern im Hofstetter Stadion. Wie man Fußballheld wird und wer für die Auszeichnung in Frage kommt, erläuterte Fritz Wendling. Unter der Überschrift „Aktion Junges Ehrenamt“ zeichnet der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände junge, engagierte Menschen für besondere ehrenamtliche Leistungen im Bereich des Kinder- und Jugendfußballs aus. „Bundesweit sind es in der Saison 2024/25 insgesamt 262 „Fußballhelden“, die mit dieser Auszeichnung belohnt werden, und einer davon ist Jannik Ruf aus Hofstetten“, so der Ehrenamtsbeauftragte.

Die Bezirkssieger dieser „Fußballhelden“ – Jannik Ruf belegte auch den 1. Platz im Bezirk Offenburg – erhalten außerdem einen einzigartigen Mehrwert. Der DFB und sein Kooperationspartner im Bereich Anerkennungskultur, „KOMM MIT“, laden nämlich alle Preisträger zu einer fünftägigen „Fußball-Bildungsreise“ nach Santa Susanna an der „Costa Brava“ in Spanien ein. Ein Ausflug nach Barcelona inklusive Besuch des legendären Camp Nou Stadions sowie weitere optionale Angebote und Freizeitmöglichkeiten runden das attraktive Programm ab.

Jannik Ruf erhielt diese Auszeichnung aufgrund seiner Tätigkeit im Jugendbereich, wo er trotz seines jungen Alters seit neun Jahren Verantwortung trägt. Sieben Jahre war er als Schriftführer tätig und ist seit 2022 einer von zwei gleichberechtigten Jugendleiter. Darüber hinaus war er lange Jahre auch noch selbst aktiv, bis eine Verletzung seine Karriere beendete. Der komplette Spielbetrieb der Jugend läuft über seinen Tisch, was bedeutet, dass elf Junioren- und Juniorinnen-Teams zu organisieren sind. Dazu die Abstimmung mit dem SG-Partner, dem SV Mühlenbach im Bereich der C- bis A-Junioren. Zusätzlich ist er auch in die Trainersuche involviert. Die Fairplay- Spieltage der Bambinis- und F-Junioren sowie neuerdings auch die E-Junioren organisiert er und leitet sie als Turnierleiter. Aber auch die turnusmäßigen Jugendausschuss-Sitzungen bereitet er vor und besucht in seiner Eigenschaft als Jugendleiter auch die angebotenen Veranstaltungen des Bezirks oder auch den Bezirksjugendtag. Bei allen weiteren SC-Veranstaltungen der Jugendabteilung, so z.B. beim alljährlichen Albert-Ruf- Turnier, bei welchem 48 Teams von F-C-Junioren mit ca. 480 Spielern teilnehmen, unterstützt er das Organisationsteam. Als Jugendleiter ist er auch automatisch Mitglied der Gesamtvorstandschaft, wo er an den turnusmäßigen Sitzungen teilnimmt. „Durch die Verjüngung der SC-Jugendführung trägt Jannik Ruf einen positiven Beitrag zum Erscheinungsbild des SC bei“, lobte SC-Vorstand Edgar Mäntele.