Hoffenheim und der letzte Spieltag der TSG gegen den FC Bayern München rücken immer näher. Und wenn alles klappt, ist die U10 des Sportclub Hofstetten als „Waldkicker-Team“ am 17.Mai im Stadion, wenn dem FC Bayern München die Meisterschale überreicht wird.

Doch bis es so weit ist, müssen die Hofstetter Waldkicker noch exakt drei Wochen überstehen und in der momentanen bundesweiten Waldkicker Tabelle mindestens Rang acht erreichen.

Die acht-bis zehnjährigen Nachwuchstalente des SC Hofstetten, die sich in der E-Jugend wiederfinden, hatten sich der „Aktion Waldkicker“ verschrieben, die sich in ganz Deutschland in spannenden und umweltfreundlichen Aktivitäten messen. Hofstetten ist deutschlandweit eines von 50 Teams, die der Trainingsphilosophie des DFB und dem Umdenken im Nachwuchstraining folgen. Drei Mannschaften aus Baden-Württemberg durften sich nach ihrer Bewerbung freuen, darunter der SC Hofstetten. Dem Trainer-Team mit Armin Kreyer, Sarah Vollbrecht, Jasmin Schultheiß, Lucas Hein, Lous Maier und Jannis Nohe ist es gelungen, die jungen Kicker zu motivieren, denn neben dem aktiven Spielbetrieb müssen zusätzliche Sondereinheiten absolviert werden, um der Philosophie „unseren Planeten Erde zu schützen“, sowie dem Bewusstsein für Umweltschutz und soziales Engagement gerecht zu werden. Durch ein motivierendes Punktesystem werden alle Teams dazu inspiriert, aktiv umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen und sich in Sachen Naturschutz zu engagieren. Die besten und erfolgreichsten Teams erwartet dann eine besondere Ehre: Die Teilnahme an der deutschen Waldkicker-Meisterschaft 2025 am 18.05.2025 in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim, und zuvor der Besuch des letzten Bundesligaspiels der TSG. Dass gerade Bayern München der letzte Gegner von Hoffenheim ist, spornt die jungen Fußballer in ganz Deutschland zusätzlich an. Momentan befindet sich der Sportclub Hofstetten auf Rang sechs mit 278 Punkten. Der JFV Heidenrod 2016 e.V. im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis ist derzeit Vierter mit 284 Punkten, gefolgt vom FC Dachsbach-Birnbaum im Kreis. Nürnberg/Frankenhöhe Bezirk Mittelfranken mit 283 Punkten. Hofstetten aus Südbaden als Sechster trennen also nur fünf Punkte zum vierten Rang. Fortuna-Neukirchen mit 271 Punkten liegt dem SCH allerdings im Nacken. Der SV Waldtrudering als Achter mit 254 Punkte hat schon etwas Abstand, doch alle Teams können noch aufholen, denn zwischen Rang acht und Rang vier liegen nur 30 Zähler. Nach ganz vorne wird es für die Hofstetter Waldkicker nicht mehr reichen, denn der VfR Wellensiek e.V. aus Bielefeld führt die Tabelle schon seit dem letzten Jahr an und ist von der Spitze kaum zu verdrängen. Doch bei der deutschen Waldkicker-Meisterschaft 2025 am 18.05.2025 in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim zählen die bisher erreichten Punkte dann nicht mehr, da geht es dann auf dem Spielfeld um Tore. Nur der Sportclub Hofstetten kann das Bundesland Baden-Württemberg bei der Endrunde noch vertreten, die beiden anderen Vereine sind im bundesweiten 50-iger Feld weit abgeschlagen. Insofern drücken alle den Hofstetter Waldkickern die Daumen.