Der Sportclub Hofstetten hat seine Landesliga-Saison in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen, und wie vom Vorstand Edgar Mäntele prognostiziert: „Wir werden am Ende im vorderen Drittel sein, Platz drei, bis Platz sechs ist für uns realistisch“, so war seine Einschätzung, womit er mit Rang fünf recht behalten hat. Platz eins oder zwei waren zunächst kein Thema, wenngleich am Ende mit etwas Spielglück sogar dies möglich gewesen wäre. Mit Spielertrainer Marco Petereit und Timo Kinast geht es nun auch in die nächste Saison, neue Spieler haben sich dem SC mit Jannik Schwörer, Maik Wichmann und Fabio Kinast bereits angeschlossen, doch musste Edgar Mäntele nach dem 4:2-Erfolg gegen die SpVgg. Ottenau auch einige Spieler und Spielerinnen schweren Herzens verabschieden.

So von den sehr erfolgreichen Verbandsliga-Frauen Emily Neufeld, die 2023 vom SC Sand nach Hofstetten gewechselt war. Josephine Weber und Chiara Störr wollen kürzertreten und Monique Heß sieht Mutterfreuden entgegen. Janine Vollmer tritt auch kürzer, will sich aber im Jugendbereich engagieren. Hannah Neumaier und Nadine Schmider, die mit dem SC schon viele Titel gewannen, so die Bezirksmeisterschaft 2017, die Kleinfeld-Meisterschaft Frauen 2 im Jahr 2018 und die Landesligameisterschaft 2019 wurden ebenfalls verabschiedet, wobei letztere dem SC als Trainerin der C-Mädchen erhalten bleibt, ebenso wie Johanna Buchholz, die weiterhin ab und zu aushelfen will.

Bei den Herren muss Keeper Patrick Ohnemuss nach mehreren schweren Verletzungen endgültig ade sagen, und auch Fabian Kranz, früher in Urloffen tätig, beendet seine Karriere. Konstantinos Mangoufis, der im letzten Sommer von den OFV-A-Junioren nach Hofstetten wechselte und beim SC sehr erfolgreich spielte, will in der neuen Saison sich wieder dem Offenburger Fußballverein anschließen, Claudio Heller, der mit dem SC zwei Landesligameisterschaften feiern durfte, beendet seine Karriere. Michael Krämer und Nio Obert wurden bereits vom SC gebührend verabschiedet.